Profunder Service aus Mönchengladbach für die Gesundheitswirtschaft
Die Unternehmen der Gesundheitswirtschaft wie Krankenhäuser unterschiedlicher Versorgungsgröße, Medizinische Versorgungszentren (MVZ), Rehabilitationskliniken, ambulante Versorgungszentren, Praxiszentren, niedergelassene Arztpraxen, Praxen der physiotherapeutischen Leistungserbringungen, Seniorenresidenzen aber auch branchenferne Leistungserbringer wie das Hotelgewerbe oder beispielsweise Steuerberatungsgesellschaften sehen sich zunehmend mit einer Regel- und Gesetzesflut konfrontiert. Schlagworte wie Governance, Compliance, Revision und Datenschutz stellen die Verantwortlichen vor große Herausforderungen. Wer hier nicht das nötige Wissen mitbringt, läuft schnell Gefahr, wichtige Vorgaben außer Acht zu lassen.
Beratung und Unterstützung mit Know-how
Als langjähriger Berater mit hoher Fachkompetenz unterstütze ich Klienten regional und überregional mit meinem umfassenden Wissen über die gesetzlichen Vorgaben und andere Vorschriften für die Gesundheitswirtschaft. Oft fehlt den Unternehmen ein Spezialist, der sich in all diesen Themenbereichen auskennt und mit Rat und Tat zur Seite steht. Bei der Fülle von Regelungen, die in der Gesundheitswirtschaft einzuhalten sind, können die Verantwortlichen in den Unternehmungen schnell den Überblick verlieren.
Professionelle Serviceleistungen und jahrelange Erfahrung
Um sicherzustellen, dass Sie Ihr Unternehmen gesetzeskonform führen, biete ich Ihnen eine gründliche Analyse Ihrer internen Prozesse und unternehmensspezifischen Anforderungen an. Ich unterstütze Sie im Anschluss mit einer Empfehlung sowie der Implementierung und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen. Meine Beratungsleistungen umfassen die folgenden Gebiete:
- Governance (Steuerung, Unternehmensführung): Ein verbindliches internes Regelwerk verhindert die unerwünschte Wahrnehmung eigener Interessen durch einzelne Personen. Dadurch kann die Firmenleitung opportunistischem Verhalten entgegenwirken. Hier wird also ein Ordnungsrahmen geschaffen, mit dessen Hilfe die Organisation geleitet und überwacht werden kann. Das Regelwerk beinhaltet Richtlinien zur Steuerung des Unternehmens, die sich an Gesetzen und den Vorgaben der Eigentümer orientieren.
- Compliance (Regeltreue, Konformität): Dabei geht es um das betriebswirtschaftliche Einhalten von Gesetzen und firmeninternen Richtlinien wie auch von freiwilligen Kodizes innerhalb der Unternehmung. Hierzu gehören alle Maßnahmen und Grundsätze einer Organisation, die dazu führen sollen, dass vorgegebene Regeln eingehalten und Verstöße gegen diese vermieden werden.
- Revision: Die Interne-/Konzernrevision unterstützt eine Organisation bei der Erreichung und weiteren Einhaltung definierter Ziele. Unabhängige, objektive Prüfungen helfen bei der Optimierung von Geschäftsprozessen und ein systematischer, zielgerichteter Ansatz führt zu einer Modernisierung interner Vorgehensweisen. Dadurch können Risiken besser gemanagt und Überwachungsprozesse effizienter gestaltet werden.
- Datenschutz: Unternehmen sind verpflichtet, die Rechte der Menschen auf ihre informelle Selbstbestimmung zu wahren. Gerade in der Gesundheitswirtschaft sind die schützenswerten Daten der Patientinnen und Patienten wie auch der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein hoch sensibles Thema. Dieses gewinnt noch an Brisanz durch die zunehmende Digitalisierung und die Auslagerung von Informationen in die eine Cloud. Weitere Themen sind e-Health und mHealth.
Brandaktuell endete die Übergangsphase zur am 24. Mai 2016 in Kraft getretenen EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Diese ist seit dem 25. Mai 2018 zwingend anzuwenden. Sie löst damit das alte Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) ab wie auch die EU-Datenschutzrichtlinie (Richtlinie 95/46/EG), auf der das BDSG (alt) fußte.
Direkter Ansprechpartner

Michael Heiligers
Tackhütte 87
41238 Mönchengladbach